Was genau ist ein Corporate Design Style Guide?

Was genau ist ein Corporate Design Style Guide?

Gestaltungsrichtlinien, CD-Manual, Leitfaden, Design-Handbuch – oder sogar Gestaltungsfreiheiten – was ist eigentlich so ein Brand- beziehungsweise Design Style Guide und lohnt sich eine solche Investition überhaupt?

Ein Design Style Guide legt die grafischen Richtlinien, die Standards einer Marke oder eines Unternehmens fest, indem die einzelnen Grundelemente definiert und schriftlich dokumentiert werden. Der Style Guide dient also der Vereinheitlichung des Corporate Image. Damit kann bei jedem Projekt auf die gleichen verbindlichen Gestaltungsrichtlinien zurückgegriffen werden.

Dabei geht es nicht darum, das Design mit einem starren Konzept einzuengen, sondern eine Balance zwischen variablen und konstanten Elementen zu finden. Denn dann ist die Dokumentation eine gute Informations-, Orientierungs- und Arbeitsgrundlage.

Ein guter Style Guide ermöglicht Kosteneinsparungen, welche die Investition mehr als bezahlt machen. Zum einen ist man flexibel bei der Wahl der Dienstleister, zum anderen können Designer bei zukünftigen Projekten wesentlich effizienter arbeiten, da die Rahmenbedingungen definiert sind und sie sich auf die Besonderheiten des jeweiligen Projektes konzentrieren können. So können alle Medien konsistent und homogen gestaltet werden und wirken wie aus einem Guss.

Neben einer überzeugenden, wirkungsvollen Kommunikation stellt ein Style Guide ein einheitliches Erscheinungsbild für alle Medien sicher, sorgt für hohe Wiedererkennung und vermittelt Professionalität, Beständigkeit und Authentizität.

Für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Existenzgründer ist es meist ausreichend, einige Eckpunkte zu definieren wie zum Beispiel Logo, Hausschriften, Hausfarben und deren Anwendungen. Bei großen Unternehmen und Konzernen kann es sinnvoll sein, das allgemeine Manual relativ kompakt zu halten und es stattdessen um medienspezifische Ausführungen zu ergänzen wie beispielsweise mit einem separaten Style Guide für die Website.

Der fertige Style Guide kann als Broschur gedruckt oder als Online-Manual im Internet zur Verfügung gestellt werden. Der Vorteil hierbei ist, dass alle Dokumente besonders schnell zur Verfügung stehen und bei Bedarf auch einfach aktualisiert oder überarbeitet werden können.

Ein professioneller Style Guide ist also eine Art Nachschlagewerk für einen ganzheitlichen Unternehmensauftritt. Und genau so ein Nachschlagewerk erarbeitet werbereinundzwanzig aktuell zusammen mit dem Team der Karl-Arnold-Stiftung in Köln!

www.karl-arnold-stiftung.de.

20 Jahre Atelier K – Angela Katzy

20 Jahre Atelier K – Angela Katzy

Oktober 2019

Am Samstag, 16. November und Sonntag 17. November 2019 feiert Angela Katzy ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung bei CUT in Köln Nippes – und werbereinundzwanzig feiert mit.

Denn die Agentur begleitet die Goldschmiedemeisterin und Meisterdesignerin seit ihrer Gründung in sehr enger Zusammenarbeit bei der Gestaltung ihres Erscheinungsbildes. So entstand z. B. 2016 ein komplett neu konzipierter Internetauftritt. Auch bei der Ausstellung anlässlich des Jubiläums erhält sie tatkräftige Unterstützung mit Einladungen, Bannern, Veröffentlichungen und vielem mehr.

Auf diese lange Zusammenarbeit sind wir sehr stolz, denn sie zeigt uns, wie wertvoll und inspirierend die Interaktion zwischen Kunde und Agentur sein kann.

www.atelier-katzy.de

Neue Website der Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.

Neue Website der Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.

Mai 2019

Im Umfeld des Köln/Bonner Flughafens sind ca. 400.000 Menschen den Lärmbelästigungen des Flughafens ausgesetzt. Insbesondere der Nachtfluglärm stellt eine wesentliche Gefährdung der Gesundheit dar – und das mit ständig steigender Tendenz.

Der Verein „Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.“ setzt sich nun schon seit 40 Jahren für die Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes in der Umgebung des Verkehrsflughafens Köln/Bonn und den Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm und anderen nachteiligen Auswirkungen des Luftverkehrs ein.

Werbereinundzwanzig möchte die Arbeit des Vereins gerne unterstützen – beginnend mit einem zeitgemäßen und freundlichen Auftritt im Internet. Wir hoffen, durch unsere ehrenamtliche Mitarbeit dazu beitragen zu können, dass sich die Mitgliederstruktur erweitert und sich zukünftig nicht nur Anwohner für das Thema interessieren. Denn dass das Fliegen auch eine Katastrophe für die Umwelt darstellt, wird von der Politik immer stärker ignoriert.

Die Homepage des LSG ist nun komplett überarbeitet – mit klarer Struktur und zeitgemäßem Responsive Design.

Neuer Standort und einzigartiges Kursangebot bei MediVeda Yoga

Neuer Standort und einzigartiges Kursangebot bei MediVeda Yoga

März 2019 

Ab März 2019 bietet MediVeda – Yoga & Gesundheitsberatung in Krefeld einen am Niederrhein einzigartigen Yogakurs speziell für Krebspatienten an. Dr. med. Ralph Thoms und seine Frau Sushila Thoms setzen auf eine Kombination von Schulmedizin und alternativen Heilverfahren wie Yoga, Meditation und Hypnose. Das Angebot von MediVeda soll die Lebensqualität der Patienten während und nach einer Krebstherapie verbessern.

Um einen Beitrag für dieses unterstützenswerte Projekt zu leisten, gestaltet werbereinundzwanzig Flyer und RollUps für die Eröffnung des neuen Standortes.

www.mediveda-yoga.de

Der neue Diakonenbrief aus dem Erzbistum Köln

Der neue Diakonenbrief aus dem Erzbistum Köln

Februar 2019

Die Diakonenkonferenz informiert mit der Zeitung „Diakone“ nicht nur über die diakonale Arbeit, sondern tritt auch mit den Seelsorgern im Erzbistum Köln in den Dialog.

Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Redaktion entwickelten werbereinundzwanzig einmal im Jahr mit viel Geduld und Kreativität ein Tageszeitungslayout, das sowohl dem Anspruch auf Bescheidenheit als auch dem Selbstverständnis des Diakons als Diener der Armen entspricht.

Durch die moderne, gut strukturierte Optik ist es uns gelungen, die unterschiedlichen Themen frisch und lesefreundlich zu präsentieren.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen